SHS – Ferienhaus am See

SHS – Ferienhaus am See

Ein in die Jahre gekommenes Ferienhaus mit Seezugang im Burgenland soll den neuen Bedürfnissen einer kleinen Familie angepasst werden.

Um den notwendigen Platzbedarf zu erfüllen wird der Bestand seitlich mit einer Stiege ergänzt, die das neu geschaffene Arbeitszimmer im Erdgeschoss mit dem Schlafzimmer im Dachgeschoss verbindet. Gemeinsam bilden diese drei neuen Elemente eine dreidimensionale Raumskulptur, die … weiterlesen

AWU – das multifunktionale Kabinett

AWU – das multifunktionale Kabinett

Eine maximale Ausnutzung des vorhandenen Raumes durch Mehrfachnutzung ist die Grundidee der knapp 40 Quadratmeter kleinen Wohnung im fünften Wiener Gemeindebezirk.

Durch teilweises Entfernen einer Wand wird eine loftartige Grundstruktur erzeugt. Das ehemalige Kabinett mutiert so zum multifunktionalen Arbeits-, Schlaf-, Ankleide- und Abstellraum, welche … weiterlesen

AJD – dreidimensionale Dreiecke

AJD – dreidimensionale Dreiecke

Aufgabe dieser Forschungsarbeit war die Entwicklung eines Fassadensystems für die Firma Eternit.

Durch unterschiedlich große, dreieckige Platten und eine modulare Unterkonstruktion wird eine dreidimensionale Fassadenlandschaft erzeugt, die ein lebendiges …weiterlesen

AFW – Wien I der Architekturführer

AFW – Wien I der Architekturführer

Architektur von Weltrang hat in Wien eine lange Tradition, das Stadtbild ist geprägt von der Pracht vergangener Jahrhunderte. Zugleich ist Wien eine der lebendigsten Metropolen im Herzen des vereinten Europas, die sich durch eine Fülle zeitgenössischer Architektur auszeichnet. Dieser Architekturführer schafft einen Zugang zu dieser aufregenden architektonischen Vielfalt. Die beiden Autoren, die Architekten Mark Steinmetz und Sandy Panek, nehmen den Leser mit …weiterlesen

ANW – Architektur neues Wien

ANW – Architektur neues Wien

Architektur von Weltrang hat in Wien eine lange Tradition. Und auch in heutiger Zeit gehört die Hauptstadt Österreichs zu den führenden Metropolen in Sachen Baukunst. Große Baumaßnahmen fanden an der Peripherie statt, so der im Entstehen begriffene multifunktionale Stadtteil Donau-City, dessen Hochhäuser die urbane Silhouette verändern. Aber auch im ehrwürdigen Stadtzentrum sind aufsehenerregende Bauwerke entstanden, insbesondere …weiterlesen

1 2 3