WWG – Wettbewerb Wohnbau Göttingen

WWG – Wettbewerb Wohnbau Göttingen

Der Entwurf: ein modernes Mehrfamilienhaus, getragen von der Idee des „Haus als Stadt“. Das Gebäude ist somit vor dem Hintergrund sich verändernder Lebensabschnitte auch ein Lebensentwurf, der zum Ziel hat gemeinsam und nicht nebeneinander her zu leben.

 …weiterlesen

JÖGr – Reihenhäuser

JÖGr – Reihenhäuser
Über die Durchfahrt des strassenseitigen Mehrfamilienhauses gelangt man zu den vier im Garten befindlichen Reihenhäusern, deren wegseitiges Erscheinungsbild … weiterlesen

WPK – Wohnhaus Pogatetz Klosterneuburg

WPK – Wohnhaus Pogatetz Klosterneuburg

Das Hanggrundstück ist nach Norden gerichtet, bietet einen hervorragenden Blick nach Klosterneuburg und zeichnet sich durch die ruhige Wohnsituation aus.                

Durch eine leichte Geländeveränderung nördlich des Gebäudes wird eine Innenhofsituation geschaffen …weiterlesen

WMN – Wettbewerb Wienmuseum Neu

WMN – Wettbewerb Wienmuseum Neu

Eine weit sichtbare, erlebbare und begehbare Skulptur zu schaffen, ein Zeichen im städtischen Raum zu setzen, war die Intention des Wettbewerbsbeitrags.

Ein kristalliner Turm, dessen Fassade die ovalen Formen des angrenzenden Karlsplatzes aufnimmt ragt somit in den Straßenraum der Lothringerstraße ohne die Sicht auf den Karlsplatz und das Bestandsgebäude zu versperren. Ein Landmark, der dazu einlädt  …weiterlesen

EHJ – Ferienhaus im Gesäuse

EHJ – Ferienhaus im Gesäuse

Die Verschmelzung zwischen Innen und Außen – das Wohnen in der Natur – war die Leitidee für dieses Ferienhaus.
Das Erdgeschoss wird lediglich durch Wandscheiben vom Innenraum bis in den Außenraum zoniert. Über denen schwebt scheinbar die Rückzugsbox, welche den Schlafbereich beinhaltet.
Im Außenbereich dienen die Wandscheiben als Sichtschutz, …weiterlesen

KUS – offener Kristall

KUS – offener Kristall

Die Öffnung der Küche zum Wohnbereich sowie das Herstellen der Sichtbeziehung zum Alltagsgeschehen bilden die grundlegenden Randparameter für diesen Umbau.

Die weißen Oberflächen unterstreichen den offenen, lichtdurchfluteten Charakter …weiterlesen

MOZ – das versteckte Arbeitszimmer

MOZ – das versteckte Arbeitszimmer

Den Arbeitszimmerbereich verstecken und eine Bibliothek in die offene Wohnlandschaft integrieren war die Aufgabe.

Eine schwebende Regalwand mit Unterbau und verschiebbaren, geschlossenen Regalteilen war die Lösung. In den offenen Regalbereichen finden sich die Bücher wieder. Die geschlossenen Unterbaubereiche beherbergen alles Notwendige für das Arbeitszimmer. …weiterlesen

FHJ – Ferienhäuser Johnsbachtal

FHJ – Ferienhäuser Johnsbachtal

Simple Raumboxen als Ferienunterkunft für Wanderer, Mountainbiker und Skitourengeher sollen am Fuße des großen Ödsteins entstehen.

Durch Reihung und Verdrehung zweier unterschiedlicher Ferienhaustypen …weiterlesen

1 2 3